Aktuelles
Rund um Schule
Übergang 2025
Schulen und Anmeldetage
Den Anmeldebogen für den Hauptschulzweig unserer Grund- und Hauptschule finden Sie hier.
Integrierte Gesamtschulen
Zeitraum: 05. bis 06. Mai 2025
- Integrierte Gesamtschule Franzsches Feld
- Integrierte Gesamtschule Heidberg
- Integrierte Gesamtschule Querum
- Sally-Perel-Gesamtschule
- Wilhelm-Bracke-Gesamtschule
Haupt- und Realschulen
Zeitraum: 26. und 27. Mai 2025
- Grund- und Hauptschule Pestalozzistraße
- Grund- und Hauptschule Rüningen
- Hauptschule Sophienstraße
- Realschule Georg-Eckert-Straße
- Realschule John-F.-Kennedy-Platz
- Realschule Maschstraße
- Nibelungen-Realschule
- Realschule Sidonienstraße
Gymnasien
Zeitraum: 26. bis 27. Mai 2025
- Gaußschule, Gymnasium am Löwenwal
- Gymnasium Hoffmann-von-Fallersleben-Schule
- Gymnasium Kleine Burg
- Lessinggymnasium
- Gymnasium Martino-Katharineum
- Gymnasium Neue Oberschule
- Gymnasium Raabeschule
- Gymnasium Ricarda-Huch-Schule
- Wilhelm-Gymnasium
Interessieren Sie sich für eine Anmeldung Ihres Kindes in unserem Grund- oder Hauptschulzweig? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere Schule persönlich kennenzulernen!
Besuchen Sie uns gerne während unserem Tag der offenen Tür, um einen Einblick in unsere Räumlichkeiten zu erhalten, das Kollegium kennenzulernen und offene Fragen zu besprechen.
Wir freuen uns darauf, Sie am 27.03.2025 bei uns willkommen zu heißen!
Das Team der Pesta
Stellenausschreibung
Für die Betreuung der Schulkinder an der Ko-GS Pestalozzistraße in Braunschweig suchen wir zu sofort eine*n Erzieher*in, Sozialpädagogische*n Assistent*in oder Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) als gruppenübergreifende Kraft.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - unter Angabe der Stellennummer 31-321-25-017 MwM - an: [email protected].
Neues zum Schuljahr 2024/25
Teilgebundener Ganztag an unserer Hauptschule!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem Schuljahr 2024/25 eine bedeutende Neuerung einführen: Unsere Schule wird im Bereich der Sekundarstufe I, aufsteigend ab dem Schuljahrgang 5, zu einer teilgebundenen Ganztagsschule umgestaltet.
Was bedeutet das für unsere Schülerinnen und Schüler?
- Verlängerte Unterrichtstage durch den Ganztag:
Dienstags, mittwochs und donnerstags findet die Schule verpflichtend bis 15:45 Uhr statt.
- Vielfältige Angebote:
In dieser Zeit haben alle Schüler*innen die Möglichkeit, an einem Wechsel zwischen Lernphasen, Bewegungseinheiten und verschiedenen außerunterrichtlichen Angeboten teilzunehmen.
- Gemeinsames Mittagessen:
Allen Schüler*innen steht an diesen Tagen ein Mittagessen zur Verfügung, um gestärkt durch den Schultag zu kommen.