Aktuelles
Aus dem Schulleben
nach den Osterferien
SpoSpiTo-
Bewegungs-Pass
Nach den Osterferien nehmen wir am
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass, eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg, teil.
Der Hintergrund ist folgender: Elterntaxis sind häufig ein großes Ärgernis an Grundschulen, da sie für Verkehrschaos sorgen. Zudem führen sie zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen für Kinder.
Das Ziel mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass ist es, zum einen die Verkehrssituation vor unserer Grundschulen durch weniger "Elterntaxis" zu entschärfen. Zum anderen soll der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass die Kinder zur Bewegung an der frischen Luft animieren, so dass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt. Toller Nebeneffekt: Die Umwelt wird auch noch geschont und wir können mit dieser Aktion etwas für den Klimaschutz unternehmen.
Bildnachweis: monkeybusiness/Depositphotos/SpoSpiTo
02.04.2025
GS-Völkerballturnier
Am letzten Schultag vor den Osterferien fand an unserer Grundschule ein aufregendes Völkerballturnier für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen statt. Mit viel Begeisterung und Teamgeist lieferten sich die Teams spannende Spiele. Am Ende des Turniers durfte die Klasse 4.1 jubeln – sie holten sich den verdienten Sieg. Doch Gewinner waren eigentlich alle, denn der Spaß stand im Mittelpunkt und sorgte für strahlende Gesichter bei Groß und Klein.
Bericht: A. Tengen
Fotos: G. Löffelsend
02.04.2025
Bayram-Fest
Heute fand an unserer Grundschule im 3. Jahrgang ein fröhliches Bayramfest statt. Am Nachmittag versammelten sich die Lehrerinnen, Schüler*innen und ihre Familien, um gemeinsam zu feiern.
Alle hatten leckere Speisen und Süßigkeiten mitgebracht, die für ein köstliches Buffet sorgten. Zu Beginn des Festes beeindruckten die Schüler*innen mit einer wunderbaren Darbietung eines türkischen Liedes, das alle Anwesenden zum Mitsingen einlud.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Lehrerinnen, die das Fest organisiert haben. Es war ein wunderschönes Fest, das die Schüler*innen, ihren Familien und den Lehrerinnen noch lange in Erinnerung behalten werden. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Feiern!
Bericht und Fotos: A. Tengen
02.04.2025
Ausflug - clear
In dieser Woche waren die 8. Klassen bei "clear", einer Suchtberatungsstelle für Jugendliche in Braunschweig. Um das Thema Drogen aus dem Werte und Normen Unterricht abzurunden, konnten die Schülerinnen und Schüler hier in geschütztem Raum Fragen stellen und miteinander über Gefahren und Risikofaktoren sprechen. Gerade das Gefahrenpotential aktuell
weit verbreiteter Substanzen wie Snus, Vapes und Liquids war dabei Thema.
Bericht und Fotos: I. Laufer
29.03.2025
Pesta jetzt auch auf Instagram
Willkommen auf dem neuen Account der GHS Pestalozzistraße Braunschweig!
Ab sofort findet ihr hier spannende Einblicke ins Schulleben:
- Wichtige Infos & Termine
- Ausflüge & Veranstaltungen
- Sportliche & schulische Erfolge
- Schulprojekte & kreative Arbeiten
https://www.instagram.com/ghspesta?igsh=MTZlN2FwNnVjYzk0dQ%3D%3D&utm_source=qr
03.03.2025
Pesta-Cup 2025
Bei unserem traditionellen Fußballturnier „Pesta-Cup“, am Rosemontag, den 03.03.2025 bestritten zuerst die Klassen 5 bis 7 die Partien um den Pesta-Cup 5-7. Jedes Team musste einmal gegeneinander und gegen unsere Lehrermannschaft antreten. Alle Mannschaften spielten sehr fair. Zum Schluss hatten zwei Teams gleichviele Punkte und Tore. Somit musste der 1. Platz mit einem spannenden Elfmeterschießen entschieden werden. Zum
Schluss behielt die Klasse 6.1 die besseren Nerven und gewann das Turnier.
Platzierung: 1. 6.1 2. 5.1/5.2 3. 6.2 4. 7.2 5. 7.1
Die Klassen 8 bis 10 wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Der Gruppensieger spielte anschließend um Platz 1 und die anderen um die Plätzte 3 und 5. Alle Mannschaften spielten zusätzlich gegen unsere Lehrerauswahl, die (leider) jedes Spiel außerhalb der Platzierung gewonnen hat. Viele Spielpartien waren sehr umkämpft, fair und blieben bis zur letzten Minute sehr spannend. Im Finale gewann die Klasse 10.2 gegen die 10.1.
Platzierung: 1. 10.2 2. 10.1 3. 8.2 4. 9.1 5. 8.1 und 8.3
Bericht: A. Neumann, Fotos: A. Neumann und H. Weilbier
17.02.2025
Flohmarkt
Am Montag, dem 17. Februar, wurde die Aula der Pesta in einen Flohmarkt für unsere Schülerinnen und Schüler und deren Familien verwandelt. Viele der dort angebotenen Kleidungsstücke wurden gleich vor Ort anprobiert und nach Gefallen gekauft. Nach getätigtem Einkauf konnte man sich auch einen leckeren Kuchen, eine frisch gebackene Waffel oder einen Kaffee kaufen.
Bericht: S. Bernd
30.01.2025
Vorleseabend
Am Donnerstag vor den Zeugnisferien fand der Vorleseabend der Grundschule statt. Herr Rückriem eröffnete den Abend in der Turnhalle. Nach einer Bilderbuchvorführung durch die Klasse 8.3 und einem mit voller Lautstärke gesungenen Lese-Lied ging es in die erste Vorleserunde. In 8 gemütlich geschmückten Klassenräumen wurde von den Eltern und Lesepaten fleißig vorgelesen. Vom Gespenst in der Schule über den Klugscheißer bis hin zu einer aufregenden Klassenfahrt war alles dabei. Zudem gab es in der Aula eine Mitmach-Theateraufführung, die durch die Theater-AG gestaltet wurde. Für das leibliche Wohl sorgten während der Veranstaltung die Klassen 10.1, 10.2 und 8.3.
Der Vorleseabend war ein voller Erfolg und die Schüler*innen sprachen in den nachfolgenden Tagen noch über die spannenden Geschichten und die so ganz anders aussehenden Klassenräume.
Wir möchten uns abschließend bei allen Beteiligten bedanken! Ohne Ihre Unterstützung wäre ein so wundervoller Vorleseabend nicht möglich gewesen. Vielen Danke!
Das Team
Frau Löffelsend und Frau Tengen