Matheolympiade 2022

In diesem Schuljahr hat die Grund- und Hauptschule Pestalozzistraße zum 1. Mal an der Mathematik-Olympiade für Grundschulen teilgenommen und auf Anhieb sehr erfolgreich abgeschnitten. Dieser Wettbewerb, der aus insgesamt drei Runden besteht, ist für Kinder der 3. und 4. Klassen gedacht, die Spaß an Denksportaufgaben und mathematischen Knobeleien haben. Logisches Denken und auch ein wenig Geduld sind beim Lösen der Aufgaben gefragt. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben steigt von Runde zu Runde. Von den anfänglich 22 Kindern, die in der 1. Runde im Dezember gestartet sind, schaffte es die Hälfte bis in die Endrunde. Unter diesen erfolgreichen elf Kindern gab es am Ende gleich sieben Preisträger bzw. Preisträgerinnen: 3. Preise erhielten Antonia Lemke und Theo Mansfeld (beide Kl. 3), 2. Preise gingen an Erik Bahrmann, Keith Bennet (beide Kl. 3) sowie Hussein Bouabdallah (Kl. 4). 1. Preise bekamen Elsa Möller (Kl. 3) sowie Arik W. (Kl. 4) für ihre herausragenden Leistungen. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung mit allen Dritt- und Viertklässlern in der Aula gab es Preise und Urkunden für die stolzen Mädchen und Jungen. 





Christina Seehof