Hier findet ihr Berichte über aktuelle und vergangene Sportevents! 

Bundesjugendspiele der Hauptschüler:innen

Nach drei Jahren Corona war es am 26.04.2023 endlich wieder soweit! Die GHS Pestalozzistraße veranstaltete auf der Sportanlage in Rüningen ihre traditionellen Bundesjugendspiele für die Jahrgänge 5 bis 10. Die Schüler/innen traten in den Disziplinen Sprint, Wurf/ Kugelstoßen, Weitsprung und 800m/1000m Lauf gegeneinander an. Die Klassen wurden in zwei Gruppen, Jahrgänge 5 bis 7 und 8 bis 10 eingeteilt, die zu unterschiedlichen Zeiten angetreten sind. Bei den Messungen wurde deutlich, dass manche an ihr Grenzen gekommen sind. So wurden folgende Maximalwerte erreicht:

Weitsprung:                  Jungen 5,60 m                  Mädchen 3,90 m

Kugelstoßen:                Jungen 9,30 m                  Mädchen 6,20 m 

Werfen:                          Jungen 65 m                     Mädchen 34 m 

50 m Lauf:                    Jungen 7,60 s                    Mädchen 7,80 s 

75 m Lauf:                    Jungen 9,80 s                    Mädchen 12,10 s

100 m Lauf:                 Jungen 12,30 s                  Mädchen 16,10 s 

800m Lauf der Mädchen                     3:52 min:s 

1000m Lauf der Jungen                      3:50 min:s

Auch das Wetter spielte mit und wir hatten alle viel Spaß. 


 

 Bericht: Adam Neumann

Besuch des UEFA Woman´s Champions League Viertelfinalspiels der Frauen des VFL Wolfsburg

Am 30.03.2023 fand das Viertelfinal-Rückspiel der Wölfinnen in der Volkswagen Arena in Wolfsburg gegen die Frauen von Paris Saint Germainstatt. Als Partnerschule des VfL Wolfsburg bekam die GHS Pestalozzistraße Freikarten für dieses Spiel.
In einem spannenden Spiel gelang den Wölfinnen durch ein 1:1 Unentschieden nach einem 1:0 Auswärtssieg in Paris der Einzug in das Halbfinale der UEFA Woman´s CHampions League.
Wir bedanken uns beim VfL Wolfsburg für die zur Verfügung gestellten Freikarten und bei den Wölfinnen für das spannende Spiel und wünschen ihnen viel Erfolg in den Halbfinalspielen.

Beitrag und Fotos: Sven Höbbel

Pestacup 2023

Traditionell am Rosenmontag, den 20.02.2023 startete unser legendäres Pestacup- Fußballurnier in der Tunica Halle. Eröffnet wurde es um 8:00 Uhr von den Jahrgängen 5 bis 7. Alle Klassen traten gegeneinander an. Wir erlebten viele spannende Spiele und eine dominierende Klasse 7.2, die alle vier Spiele gewann.

Platzierungen: 1. Klasse 7.2; 2. Klasse 6.1; 3. Klasse 6.2; 4. Klasse 7.1; 5. Klasse 5.1

Ab 10:30 Uhr liefen die Jahrgänge 8 bis 10 auf. Aufgrund der Anzahl der Mannschaften wurden die Klassen in zwei Gruppen A und B eingeteilt. Die Partien waren sehr umkämpft, blieben aber sehr fair und ausgeglichen. Die Zuschauer spürten die Leidenschaft in der Luft und sahen viele schöne technische Spielzüge. Die meisten Spiele endeten mit einem Unentschieden oder einem Tor Vorsprung. Auch das Finale und das Spiel um Platz 3 mussten mit einem Neunmeterschiessen entschieden werden.

Platzierungen: 1. 8.2; 2. 8.1; 3. 9.3; 4. 8.3, 5. 9.1; 6. 9.2; 7. 10.1

Während des ganzen Turniers verkaufte der 7. Jahrgang Snacks und Getränke für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Sie sammelten über 200 Euro. Vielen Dank dafür!


 

Bericht: Adam Neumann 


Herbstturniere 2022 

Die traditionellen Herbstturniere wurden in diesem Schuljahr zum ersten Mal am 11.10.2022 mit dem Völkerballturnier der 3. und 4. Klassen eröffnet. 

Ab dem 20.12.2022 ging es dann Schlag auf Schlag weiter. Am Dienstag begannen die 7. und 8. Klassen mit dem Brettballturnier. Am Mittwoch waren dann die 5. und 6. Klassen mit dem Völkerballturnier dran. Am Donnerstag beendeten es die 9. und 10. Klassen mit dem Volleyballturnier. 

Bei den Turnieren traten alle Klassen gegeneinander an. Die Spiele waren sehr spannend und fair. Oft entschieden die letzten Spiele die Sieger. Auch die Lehrkräfte stellten bei jedem Turnier eine sehr sportliche Mannschaft auf. 

Platzierungen: 

Völkerball 3/4: 1. Platz 4.2 2. Platz 4.1 3. Platz 3.2 4. Platz 3.1 

Völkerball 5/6: 1. Platz 6.1 2. Platz 5.1 3. Platz 6.2 

Brettball 7/8: 1. Platz 8.2 2. Platz 8.3 3. Platz 7.2 4. Platz 8.1 5. Platz7.1 

Volleyball 9/10: 1. Platz 9.3 2. Platz 10.1 3. Platz 9.1 4. Platz 9.2 


 Bericht und Fotos: Adam Neumann 

 

Kanu-Wettbewerb

Am 04.10.2022 fand zum ersten Mal an der GHS Pestalozzistraße der Kanuwettbewerb für die Jahrgänge 7 bis 10 statt. Jede Klasse konnte maximal mit vier Kanus antreten. Die Schüler/innen starteten von unserem Bootssteg und paddelten bis zur Brücke am Maschplatz und wieder zurück. Dabei wurde die Zeit gestoppt. Gewertet wurden jeweils die zwei schnellsten Zeiten. Wie spannend es war, zeigten die ersten drei Plätzen, die nur 4 Sekunden auseinander lagen. 1. Platz Klasse 8.1 Gesamtzeit: 8:53 Minuten 2. Platz Klasse 9.3 Gesamtzeit: 8:54 Minuten 3. Platz Klasse 8.2 Gesamtzeit: 8:58 Minuten Das schnellste Kanu, der Klasse 8.2 wurde noch zusätzlich mit einer Zeit von 4:05 Minuten geehrt. 

Bericht und Fotos: Adam Neumann